Cucinata
Rizzo's "Paprika im Blut"
Rizzo's "Paprika im Blut"
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Je intensiver die Rotfärbung, desto milder ist der Paprika
Für Suppen und Saucen, Eierspeisen und Käsegerichte einsetzbar überall wo ungarische Geschmacksnuancen benötigt werden, rein damit... für Rind, Schwein und Kalbfleisch I Gulasch im Kessel ein absolutes Muss. Sonnengetrocknet aus der ungarischen Tiefebene. Paprikapulver braucht Fett um sein typisches Aroma und seine Färbung entfalten zu können. Immer mit andünsten aber nicht anbrennen lassen, sonst entwickelt er Bitterstoffe.
Inhalt: 70g
Die Geschichte des ungarischen Paprika
...beginnt während der türkischen Besatzung Ungarns, während ihrer Herrschaft im 16. Jahrhundert
in Ungarn Paprika anzubauen, daher auch der manchmal verwendete Name 'türkischer Pfeffer'.
'Ungläubigen' war es jedoch unter Todesstrafe verboten, Paprika anzubauen.
Dennoch kam Paprika in die Hände ungarischer Bauern und sie bauten ihn unter Gefahr für ihr
Leben an.
Es dauerte auch nach dem Abzug der Türken noch lange, bis die Paprika auch Einzug in
die gehobene ungarische Küche fand. Erst im 19. Jahrhundert wurde er in einem Kochbuch
als Gewürz erwähnt.
Von da an ging der Anbau und die Verbreitung von Paprika in Ungarn jedoch rasend vorwärts.
Heute gibt es in Ungarn etliche Rezepte, die ohne Paprika einfach nicht gemacht werden könnten.
Verschiedene Sorten
Die zwei größten Zentren der ungarischen Paprika sind die Städte Szeged und Kalocsa.
Die Bauern brachten durch Veredelung ausgezeichnete Sorten zustande, darunter leicht scharfe,
aber auch Sorten ohne jede Schärfe. Während in Szeged praktisch alle Paprikasorten angebaut
und verkauft werden, kann man in Kalocsa die etwas milderen Gewürze kaufen. Für Qualität und Schärfe des pulverisierten Paprika (Gewürzpaprika) sind die Auswahl der Sorten
und die Zusammensetzung der verwendeten Pflanzenteile (Fruchtfleisch,
Scheidewände und Samenkörner)
wichtig. Entsprechend groß ist die Palette milder Paprika (különleges),
Delikatesspaprika (csemege),
Rosenpaprika (rozsa). Edelsüßpaprika (édes-nemes) und scharfer Paprika (csipös).
Es spielt auch eine wichtige Rolle, ob die Paprika normal oder in getrockneter Schotenform
verwendet wird.
Weitere Formen sind Paprikapulver und Paprikacrème. Generell wird in Ungarn jedoch nicht so
scharf gekocht,
wie man in Deutschland denkt. Der Gast soll am Tisch selbst nach Belieben nachwürzen.


Einklappbarer Inhalt

DETAILS
Der Griff ist aus hochwertigen Nussbaumholz gefertigt und liegt super in der Hand. Weitere Informationen:
Spezialklinge Stahl 1.4116 55-57 HRC, im Gesenk geschmiedet, rostfrei, nicht spülmaschinenfest, Klingenlänge 16cm
TIPP
Magst Du lange Zeit scharfe Messer in Deiner Küche haben, dann achte auf folgende Hinweise:
1. Messer gehören nicht in die Spülmaschine
2. Messer mit klarem Wasser abspülen und abtrocknen.
3.Schneide auf einem gescheiten Brett.
4.Behandle Dein Messer mit Liebe und Achtsamkeit
Dann wirst Du Lange Freude daran haben.
Lieferzeiten
Bis das Messer bei Dir, in Deiner Küche einsatzbereit ist, beträgt ca. 4 Wochen, da das Messer erst bei Bestellung für Dich handgefertigt wird. Das Messer mit dem einzigartigen Griff wird in der Messermanufactur von Maik Zenker I Pirna hergestellt.