Rezept des Monats November I Kürbisgulasch wie Du ihn noch nie gegessen hast

Rezept des Monats November I Kürbisgulasch wie Du ihn noch nie gegessen hast

🍁 Cucinata Rezept des Monats – Kürbis-Gulasch mit mediterraner Polenta & Kräuteröl

Wenn sich draußen der Nebel über die Felder legt und die Tage kürzer werden, steigt die Lust auf herzhafte, wärmende Gerichte. Genau dann kommt mein Kürbis-Gulasch mit mediterraner Polenta ins Spiel – ein echtes Soulfood für den Herbst.
Regionaler Hokkaido-Kürbis trifft auf aromatische Paprika, duftende Kräuter und ein gutes Olivenöl – abgerundet durch cremige Polenta, die an Italien erinnert.
Ein Gericht, das Sonne auf den Teller bringt und die Küche nach Süden duften lässt.


🌾 Zutaten für 4 Personen

Für das Gulasch:

  • 800 g Hokkaido-Kürbis (in Würfeln)

  • 1 rote Paprika (in Streifen)

  • 2 rote Zwiebeln

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 EL Tomatenmark

  • 200 ml passierte Tomaten

  • 250 ml Gemüsebrühe

  • 1 TL Paprikapulver edelsüß

  • ½ TL Paprikapulver geräuchert

  • 1 TL Majoran

  • 1 TL Thymian

  • 1 Schuss Rotwein (optional, für Tiefe und Aroma)

  • Bergkernsalz & Pfeffermischung „Louis“

  • 2 EL Olivenöl (am besten von @trentotto_alessio)

Für die Polenta:

  • 200 g Maisgrieß (Polenta)

  • 800 ml Wasser oder Gemüsebrühe

  • 1 TL Salz

  • 2 EL frisch geriebener Parmesan

  • 1 EL Butter oder Olivenöl

Für das Kräuteröl:

  • 50 ml kaltgepresstes Olivenöl (z. B. aus Sizilien)

  • 1 Handvoll frische Kräuter (Petersilie, Basilikum, Oregano)

  • etwas fein abgeriebene Zitronenschale

  • Bergkernsalz & Pfeffermischung „Louis“


🍳 Zubereitung

Schritt 1: Das Gulasch

In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig anschwitzen, bis sie leicht süßlich duften. Dann die Paprikastreifen und Kürbiswürfel dazugeben und etwa fünf Minuten anrösten – so entwickeln sie Röstaromen und bekommen mehr Tiefe.

Nun das Tomatenmark unterrühren und kurz karamellisieren lassen, das verstärkt die Farbe und das Aroma. Mit einem Schuss Rotwein ablöschen (optional), dann passierte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen.
Mit Paprikapulver, Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer würzen.

Das Ganze bei mittlerer Hitze 20–25 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist, aber noch etwas Struktur hat. Die Sauce sollte sämig und aromatisch sein – bei Bedarf mit etwas Brühe verlängern.


Schritt 2: Die Polenta

Während das Gulasch gart, Wasser oder Brühe in einem Topf aufkochen. Den Maisgrieß langsam einrieseln lassen und dabei kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Die Polenta etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann den Herd ausschalten und Butter sowie Parmesan einrühren. Zugedeckt ziehen lassen – sie wird dabei wunderbar cremig.


Schritt 3: Das Kräuteröl

Für das mediterrane Finish alle Zutaten in einem Mixer oder Mörser fein pürieren: Olivenöl, frische Kräuter, Zitronenschale, Salz und Pfeffer.
Das Ergebnis: ein duftendes, grün schimmerndes Öl, das dem Gericht Frische und Lebendigkeit verleiht.


Schritt 4: Anrichten

Polenta auf den Tellern verteilen, das Kürbis-Gulasch darauf anrichten und mit einem Löffel Kräuteröl beträufeln.
Nach Belieben mit frischen Kräutern, etwas Zitronenabrieb oder Chiliflocken garnieren.


💡 Cucinata Tipp

Wer es deftiger mag, kann zu Beginn des Rezepts etwas Chorizo oder ungarische Kolbász von Fleischerei Nagy mit anbraten – sie bringt eine wunderbare Rauchnote und passt perfekt zur Süße des Kürbis.

Für die vegetarische Variante sorgt das Kräuteröl für Tiefe, Balance und mediterranes Aroma – ganz ohne Fleisch.


🌿 Fazit

Dieses Gericht vereint das Beste aus zwei Welten:
regionale Herbstküche mit mediterranem Temperament – rustikal, aromatisch und voller Seele.
Perfekt für kalte Tage, gemütliche Abende und für alle, die Essen nicht nur kochen, sondern erleben wollen.

👉 Probiere es aus, teile dein Ergebnis mit dem Hashtag #CucinataMoments und zeig uns, wie du den Herbst auf deinen Teller bringst

#Cucinata #RezeptDesMonats #CucinataMoments #MediterraneKüche #KürbisGulasch #KürbisRezept #HokkaidoKürbis #Herbstküche #SaisonalKochen #RegionalGenießen #SoulfoodSeason #VegetarischesRezept #ComfortFood #FoodInspiration #KochenMitLiebe #HomeCooking #Foodstagram #HealthyComfortFood

 

Zurück zum Blog